

Ich hab hier das Sagen! Über Macht und Ohnmacht in Eltern-Kind-Beziehungen
Das Verrückte ist ja diese Idee, dass Kinder Machtspiele mit uns spielen. ‘Tanzt dir auf der Nase rum’ sagen wir gerne. Oder befürchten, dass ein Kind, dem wir einmal etwas erlaubt haben, das dann immer haben will. Verrückt ist das spätestens, nachdem wir...
“Und wie werden die Kinder sozial?!” – über die Soziologie der Antipädagogik (Video)
Das allerallerwichtigste scheint zu sein: Dass Kinder sozial werden. Bei den meisten Diskussionen rund um Kinder, die ich erlebe, ist das einer der Kernpunkte: Wie bekomme ich meine Kinder dazu, sich sozial zu verhalten. Meistens verläuft auch genau da, wo scheinbar...