von Eva | Jan 26, 2021 | Unerzogen - die Philosophie, Unerzogen im Alltag
Drücke den Knopf und du wirst sofort mit einem Audio belohnt: Wir leben in einer Gesellschaft, die sehr darauf optimiert ist, dass wir alles sofort bekommen und dass die Dinge, die wir machen, eine sofortige Wirkung zeigen. Ich finde das in vielerlei Hinsicht...
von Eva | Nov 16, 2020 | Unerzogen - die Philosophie, Unerzogen im Alltag
Hier die Hörversion: Wenn ich über Nichterziehung spreche, kommt von Leuten, die Erziehung befürworten, immer wieder dieser Einwand: “Aber du lebst deinen Kindern ja sowieso die ganze Zeit alles vor.” Das ist natürlich eine sehr simple Feststellung....
von Eva | Okt 5, 2020 | Unerzogen - die Philosophie
Du willst Ruth hören? Hier entlang: “Maaaaaama! Ich wünsch mir eine Barbie!” “Näh!! So ein Frauenbild will ich dir nicht vermitteln, auf keinen Fall kriegst du eine Barbie!” Hm, war das okay gerade? Wann kannst, sollst oder darfst du...
von Eva | Sep 28, 2020 | Unerzogen - die Philosophie
Hier kannst du Ruths Stimme lauschen: Die Grundlagen des friedvollen Miteinanders werden in der frühen Kindheit erlernt. Und zwar nicht, indem du sagst, “Du sollst nicht hauen!” oder “Du musst teilen!”, sondern indem du dich einer...
von Eva | Mai 31, 2020 | Beziehung, Unerzogen - die Philosophie
Hier kannst du dir den Artikel anhören: Es gibt ja so einige Vorurteile gegenüber friedvoller Elternschaft (“Die lassen ihre Kinder alle vor fahrende Autos rennen.”, “Die Kinder machen immer nur, was sie wollen.” etc), die meisten sind...
von Eva | Mrz 23, 2020 | Unerzogen - die Philosophie, Unerzogen im Alltag
Wie werden Kinder, die nicht erzogen werden? Kommen die überhaupt klar in der Gesellschaft? Und was mach ich bloß, damit mein Kind später glücklich ist? Ich bin immer etwas besorgt, wenn ich solche Fragen höre, lese oder gestellt bekomme von Leuten, die friedvolle...