Vorbild sein

Vorbild sein

Hier die Hörversion:   Wenn ich über Nichterziehung spreche, kommt von Leuten, die Erziehung befürworten, immer wieder dieser Einwand: „Aber du lebst deinen Kindern ja sowieso die ganze Zeit alles vor.“ Das ist natürlich eine sehr simple Feststellung....
Resilienz

Resilienz

Hier kannst du dir den Artikel anhören:   „Sag mal, Ruth, was ist, wenn ich ne Zeitlang wirklich Scheiße gebaut habe?“ „Ich hatte eine depressive Phase, hab meine Kinder angeschrien.“ „Ich habe lange streng erzogen und jetzt erst die...
Bedürfnisorientiert – ist das für alle?!

Bedürfnisorientiert – ist das für alle?!

Hier die Hörversion:   Ich glaube, dass wir in der bedürfnisorientierten Elternwelt nicht genug über Privilegien nachdenken. Ich meine damit noch nicht einmal, dass Antipädagogik Rassismus, Sexismus, Klassismus mitdenken muss, denn wenn wir uns anti-adultistisch...
Unperfekte Lösungen sind perfekt

Unperfekte Lösungen sind perfekt

Hier gehts zum Audio:   Warum stecken wir zwischen Grau und Bunt, Ja und Nein, Erlauben und Verbieten fest? Was könnten wir anders machen? Ruth: „Ich halte es nicht für richtig, Kinder zu erziehen und bevorzuge friedliche Lösungen.“ Gegenüber:...
Loben ist Gift!

Loben ist Gift!

Hier ist der Beitrag zum Anhören:   Moin! Wir reden heute mal über das Loben. Ich werde nämlich sehr oft angeschrieben und gefragt „Du Ruth, ich hab gehört, ich soll nicht loben. Was soll denn das?“ Und das ist eine sehr verkürzte Darstellung des...
Eltern haben alle Macht! Und nun?

Eltern haben alle Macht! Und nun?

Du willst Ruth hören? Hier entlang:   „Maaaaaama! Ich wünsch mir eine Barbie!“ „Näh!! So ein Frauenbild will ich dir nicht vermitteln, auf keinen Fall kriegst du eine Barbie!“ Hm, war das okay gerade? Wann kannst, sollst oder darfst du...
Elternschaft ist politisch!

Elternschaft ist politisch!

Hier kannst du Ruths Stimme lauschen:   Die Grundlagen des friedvollen Miteinanders werden in der frühen Kindheit erlernt. Und zwar nicht, indem du sagst, „Du sollst nicht hauen!“ oder „Du musst teilen!“, sondern indem du dich einer...