


Wunsch oder Bedürfnis?
Es gibt eine Idee im Umgang mit Kindern, die von der Unterscheidung zwischen Wunsch und Bedürfnis lebt. Dabei bewertet der*die Erwachsene, ob das Kind ein ‘echtes’ Bedürfnis hat oder ‘nur’ einen Wunsch – und handelt entsprechend. Warum ich...
Ich bin eine schlechte Mutter! – Über eine toxische Idee und wie wir sie loswerden
„Wenn mein Kind weint, kann ich das nicht aushalten. Ich denke dann, ich bin eine schlechte Mutter“ – die Mama lacht verlegen. Es ist ihr peinlich. Wir nicken. Wir wissen, was sie meint. In meinem Gruppencoaching sprechen wir immer wieder über diesen einen...
“Sei Pippi, nicht Annika!” – Scheiß drauf. Warum Erziehungsfreiheit wirkliche Freiheit bedeutet
Wild und frei, groß und stark, unabhängig und bewusst. Vegan. Nachhaltig lebend. Plastikfrei. Empathisch. Idealistisch. Gegen Ungerechtigkeit aufstehend. Feministisch. Frei. Die Liste der Ideen wie Kinder, die nicht erzogen werden, sein sollen, ist lang. Und das ist...
Gastartikel: Der Elternapparat oder ‘Was ist persönliche Kommunikation?’
Ach, Elternapparat. Du verflixtes Logiksystem in meinem Schädel. Da sitzen wir gemütlich in einem Boot, das über die Schwentine (Fluss, der in die Kieler Förde mündet) schippert. Es könnte nichts schöner sein. Bis meine Tochter anmerkt: Ich habe Hunger. Na toll....