


Endlich ehrlich! Eltern sein und sich nicht verlieren: Warum du auf Rollenbilder scheißen solltest
Eigentlich ist das ja total easy. Weiß man ja. Zwei Leute finden sich und werden Eltern. Auf welchem Wege auch immer – irgendwann sind da Kinder, die sie begleiten. Alle sind happy, manchmal ist Stress und sonst läuft das halt so. Nicht. Familie sein, das bedeutet...
“Weil du ein Kind bist” – wie wir unsere Kinder täglich diskriminieren und es nicht merken
Adultismus. Das Phänomen hat einen Namen. Einer dieser -ismen, die so nerven. Wie Feminismus. Alle wissen er hat Recht, nerven tut er trotzdem. Oder gerade deswegen. Adultismus ist die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihres Alters. Machst du nicht? Ich wette...
Die Kunst, Konflikte zu gestalten (und was das mit Resonanz zu tun hat)
Beschleunigung. Eines der zentralen Probleme unserer Gesellschaft – und damit unserer Beziehung zu Kindern – ist Beschleunigung. Kapitalistische Gesellschaften leben und zehren von der Dynamisierung der Prozesse – zur Stabilisierung der Demokratie braucht...
Die eine Methode, mit der alles funktioniert?! Warum der Verzicht auf Erziehung mehr ist als das
Funktioniert es besser, Kinder nicht zu erziehen? Ja und nein. Ja. Es funktioniert. Wenn irgend etwas Menschen dazu bringt, freiwillig aufzuräumen, freundlich zu sein und ein zufriedenes Leben zu führen, dann der Verzicht auf Erziehung. Weil das Freiwilligkeit...