• Startseite
  • Blog
  • Podcast
  • Meine Reise
  • Unsere Angebote
    • Weggefährt*innen
    • Friedvoll Eltern sein
    • Meine Freundin, die Wut
  • Kostenlos
    • Alltagskurs
    • Bedürfnisse verstehen
    • #stattschimpfen
  • Newsletter
  • Mitgliederbereich
Dein Kind ist keine Sollbruchstelle für eine kaputte Gesellschaft! Über den Mut Kinder ernst zu nehmen.

Dein Kind ist keine Sollbruchstelle für eine kaputte Gesellschaft! Über den Mut Kinder ernst zu nehmen.

von Ruth | Mai 13, 2018 | Unerzogen - die Philosophie, Unerzogen im Alltag

Dein Tag war lang. Du kommst nach Hause. Dein Kind weint. Der Haushalt sieht aus, als hätte jemand ihn für ein vorher-nachher-Bild eines Entrümpelungsunternehmens drapiert – und zwar als vorher-Bild. Deine Kinder streiten. Der Haushalt wartet. Du bist müde. Und...
Tu doch einfach mal, was ich sage! Über Anweisungen.

Tu doch einfach mal, was ich sage! Über Anweisungen.

von Ruth | Feb. 13, 2018 | Unerzogen - die Philosophie, Unerzogen im Alltag

Ich meine, das kann ja nicht so schwer sein. 5cm vor dem Kind liegt das Handtuch. Ich rufe nochmal ‚Gib mir doch mal das Handtuch her!‘ Kind dreht sich um und geht. Hallo?! Das Problem mit dem Gehorchen Wir Menschen sind schon echt komisch. Das, was uns...
„Sei Pippi, nicht Annika!“ – Scheiß drauf. Warum Erziehungsfreiheit wirkliche Freiheit bedeutet

„Sei Pippi, nicht Annika!“ – Scheiß drauf. Warum Erziehungsfreiheit wirkliche Freiheit bedeutet

von Ruth | Sep. 20, 2017 | Unerzogen - die Philosophie, Unerzogen im Alltag

Wild und frei, groß und stark, unabhängig und bewusst. Vegan. Nachhaltig lebend. Plastikfrei. Empathisch. Idealistisch. Gegen Ungerechtigkeit aufstehend. Feministisch. Frei. Die Liste der Ideen wie Kinder, die nicht erzogen werden, sein sollen, ist lang. Und das ist...
Es gibt keine gewaltfreie Erziehung! Über die Versuche, Erziehung zu legitimieren

Es gibt keine gewaltfreie Erziehung! Über die Versuche, Erziehung zu legitimieren

von Ruth | Aug. 2, 2017 | Unerzogen - die Philosophie

‚Erziehung, das ist doch heute so viel mehr als nur rumbrüllen und mit dem Rohrstock drohen.‘ Richtig, zum Glück. Deswegen ist es aber nicht weniger Gewalt. Damit will ich all den Menschen – und es sind sicher zu viele, nach wie vor – die...
„Was hast du wieder angerichtet?!“ Drei Fragen, die dich wieder in deine Mitte führen, wenn dein Kind Mist baut

„Was hast du wieder angerichtet?!“ Drei Fragen, die dich wieder in deine Mitte führen, wenn dein Kind Mist baut

von Ruth | Juli 2, 2017 | Unerzogen - die Philosophie

1. „Was ist mir wirklich wichtig?“ Die Vase ist kaputt. Die Nachbarin beleidigt. Die Oma schweigt dich an. Dein Kind hat Mist gebaut. Vielleicht unabsichtlich, weil es ein Mensch und ein nicht eben erfahrener dazu ist. Oder auch, weil es keine...
Warum nicht erziehen? Teil eins: Philosophische Perspektiven (VIDEO)

Warum nicht erziehen? Teil eins: Philosophische Perspektiven (VIDEO)

von Ruth | Juni 12, 2017 | Unerzogen - die Philosophie, Videos

Wenn ich behaupte, wir könnten ohne Erziehung leben, gibt es oft lange Gesichter. Und wenn ich dann sage, dass ich glaube, dass Erziehung moralisch falsch ist, wird es interessant. Aber ich meine das ernst. Ich glaube, dass der Anspruch von Erziehung philosophisch...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kostenloser Alltagskurs


Zum Kurs

Beliebte Artikel

  • Friedvolle Elterschaft Liebe 17 Wege, deinem Kind sofort deine Liebe zu zeigen
  • Gewltfreie Kommunikation mit Kindern Das Problem mit Gewaltfreier Kommunikation mit Kindern
  • Gebt den Kindern Zucker! So lässt du deine Angst vor Süßigkeiten los
  • Haare kämmen Mein Kind will keine Haare kämmen!

Kategorien

  • Allgemein (83)
  • Beziehung (28)
  • Podcast (6)
  • Unerzogen – die Philosophie (33)
  • Unerzogen im Alltag (90)
  • Videos (4)

Melde dich jetzt beim Newsletter an!

Abonnieren!

Datenschutz, Analyse und Widerruf zu unserem E-Mail-Versand

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Spenden