


Tu doch einfach mal, was ich sage! Über Anweisungen.
Ich meine, das kann ja nicht so schwer sein. 5cm vor dem Kind liegt das Handtuch. Ich rufe nochmal ‘Gib mir doch mal das Handtuch her!’ Kind dreht sich um und geht. Hallo?! Das Problem mit dem Gehorchen Wir Menschen sind schon echt komisch. Das, was uns...
“Sei Pippi, nicht Annika!” – Scheiß drauf. Warum Erziehungsfreiheit wirkliche Freiheit bedeutet
Wild und frei, groß und stark, unabhängig und bewusst. Vegan. Nachhaltig lebend. Plastikfrei. Empathisch. Idealistisch. Gegen Ungerechtigkeit aufstehend. Feministisch. Frei. Die Liste der Ideen wie Kinder, die nicht erzogen werden, sein sollen, ist lang. Und das ist...
Es gibt keine gewaltfreie Erziehung! Über die Versuche, Erziehung zu legitimieren
‘Erziehung, das ist doch heute so viel mehr als nur rumbrüllen und mit dem Rohrstock drohen.’ Richtig, zum Glück. Deswegen ist es aber nicht weniger Gewalt. Damit will ich all den Menschen – und es sind sicher zu viele, nach wie vor – die...
„Was hast du wieder angerichtet?!“ Drei Fragen, die dich wieder in deine Mitte führen, wenn dein Kind Mist baut
1. “Was ist mir wirklich wichtig?” Die Vase ist kaputt. Die Nachbarin beleidigt. Die Oma schweigt dich an. Dein Kind hat Mist gebaut. Vielleicht unabsichtlich, weil es ein Mensch und ein nicht eben erfahrener dazu ist. Oder auch, weil es keine...