von Ruth | März 24, 2017 | Allgemein
1. Was sollen denn die anderen sagen? Stell dir vor du bist krank. Todkrank. Und du hast nur noch wenig Zeit. Würdest du dich hinstellen und sagen ‚Yay, nochmal schnell alles machen, wie es die anderen wollen?‘ – Nochmal schnell dem Kind gegen den...
von Ruth | März 12, 2017 | Unerzogen im Alltag
Der Wecker klingelt. Das Kind mault. Die Chefin wartet. Im Kindergarten haben schon alle angefangen, als du aufschlägst. Auf dem Weg in die Arbeit/Uni/whatever könntest du in das Lenkrad (oder den Sitz vom Bus) beißen, so fertig bist du. Ein normaler Morgen bei dir?!...
von Ruth | März 6, 2017 | Unerzogen - die Philosophie
Beschleunigung. Eines der zentralen Probleme unserer Gesellschaft – und damit unserer Beziehung zu Kindern – ist Beschleunigung. Kapitalistische Gesellschaften leben und zehren von der Dynamisierung der Prozesse – zur Stabilisierung der Demokratie braucht...
von Ruth | Feb. 26, 2017 | Unerzogen - die Philosophie
Funktioniert es besser, Kinder nicht zu erziehen? Ja und nein. Ja. Es funktioniert. Wenn irgend etwas Menschen dazu bringt, freiwillig aufzuräumen, freundlich zu sein und ein zufriedenes Leben zu führen, dann der Verzicht auf Erziehung. Weil das Freiwilligkeit...
von Ruth | Feb. 14, 2017 | Allgemein
Ich hab wenig geschlafen. Aber nein, ich bin nicht im Delirium – ich hab die Überschrift echt so gemeint wie geschrieben. Ich habe drei Kinder. Irgendwo habe ich mal gelesen, Kinder würden sich alle 12 Minuten streiten – wir kommen da nicht hin, aber gefühlt zu oft...
von Ruth | Feb. 5, 2017 | Beziehung, Unerzogen im Alltag
Unsere Kinder sind echt bewundernswert. Sie kommen auf diese Welt und vertrauen uns. Sie sind der tiefen Überzeugung, dass wir sie beschützen, leiten und begleiten werden. Solange sie es brauchen. Ziemlich krass. Sie glauben das so sehr, dass sie eher bereit sind, uns...
von Ruth | Jan. 28, 2017 | Unerzogen - die Philosophie, Unerzogen im Alltag
Ich bekomme eine Mail. Jeden Tag. Ich öffne sie. Stehe ich ja drauf, Leute, die mir Fragen stellen und all das. Und dann lese ich in letzter Zeit andauernd sowas: „Blablabla, unerzogen is ja ne ganz nette Sache, blablabla, aber! Es muss doch irgendwo ne Grenze geben!...
von Ruth | Jan. 13, 2017 | Allgemein, Unerzogen im Alltag
Bildschirme sind ein Spielzeug. Ja. In Echt. Was ist eigentlich Spielzeug? Meine Jüngste ist nun knapp 1,5 Jahre alt. Sie spielt momentan gerne mit Socken. Oder mit der Käsereibe. Sie spielt. Alles was sie tut, ist spielen. So lernt sie. Alle meine Kinder tun das. Und...
von Ruth | Jan. 4, 2017 | Unerzogen - die Philosophie
Es reicht. Ich habe keinen Bock mehr. Seit Jahren schreibe ich über die wissenschaftlichen Grundlagen vom Verzicht auf Erziehung. Über die philosophischen Dimensionen von Beziehung. Über die Soziologie der Gewalt. Und immer wieder kommen Menschen, die von unerzogen...
von Ruth | Dez. 12, 2016 | Allgemein
Dieses „Unerzogen“. Was soll das eigentlich? Machen da die Kinder, was sie wollen? Oder was dürfen sie entscheiden? Und was nicht? Bestimmen die echt alles selbst? Das ist eine der häufigsten Fragen, die mir gestellt werden: „Ruth, was dürfen deine...