Eltern-Orientierungswoche
Das Camp für bedürfnisorientierte Elternschaft
Online vom 28.9.-5.10.
Du erhältst zusätzlich regelmäßig den Kompass-Newsletter mit wertvollen Informationen und Angeboten zum Thema friedvolle Elternschaft. Abmeldung jederzeit möglich. Der Versand erfolgt mit dem US-Dienstleister Mailchimp. Hinweise dazu findest du in der Datenschutzerklärung.
Bedürfnisorientiert Eltern sein ohne durchzudrehen.
Wie GEHT bedürfnisorientierte Elternschaft?!
Was für Grenzen braucht es?
Was ist eine Strafe und was nicht?
Und was, wenn ich kein Kraft für den ganzen Kram habe?
Wir fragen Expert*innen. Und stellen dir ihre besten Ideen zusammen.
In einem Camp, in dem wir dir endlich Orientierung geben, was DEIN Weg sein kann.
Kein schlechtes Gewissen, kein Halbwissen, dafür Fachwissen und gute Ideen, die du direkt umsetzen kannst.
Wenn du willst.
Expert*innen
Hanna Drechsler
ist Kulturwissenschaftlerin und systemische Beraterin und wird mit uns die Frage anschauen “Bedürfnisorientierung vs Feminismus?! Wie wir Elternschaft gleichbereichtigt leben können”.
Kathrin Borghoff
ist Embodiment-Coach mit Schwerpunkt traumasensible Begleitung – sie wird uns zeigen, wie wir mit starken Emotionen gut umgehen können, ohne sie zu unterdrücken.
Kiran Deuretzbacher
begleitet und berät Eltern zu bedürfnisorientierter Begleitung und bespricht mit uns, wie das im Alltag aussehen kann – ohne dass wir Konflikten aus dem Weg gehen.
Shakira Jimenez
ist studierte Geschichts- und Kulturwissenschaftlerin und berät Organisationen zu Antidiskriminierungsstellen und diversitätsorientiertem Personalwesen.
Mark Leonard
ist Papa, Content Creator und Eltern-Coach. Sein Herzensthema ist das wenig bekannte Autismus-Profil PDA (Pathological Demand Avoidance). Seit Ende 2024 berät und begleitet er „Panda-Familien”.
Annika Rösler
ist Buchautorin, Texterin und Mutter von drei Kindern. Sie wusste schon immer, wie das mit dem Muttersein funktionierte. Bis sie Kinder bekam. In ihren Texten on- und offline zeichnet sie seither ein authentisches Bild von Elternschaft.
Jill Müller
ist Sozialpädagogin und Nervensystem-Mentorin – sie zeigt uns, wie wir uns selbst auf Augenhöhe statt erzieherisch begleiten können durch somatisches Re-Parenting.
Veronika Rivera
beschäftigt sich als Journalistin mit den Themen Klimakrise und Familie. Ihr Anliegen: Kinder so zu begleiten, dass sie Vertrauen und Resilienz für die Zukunft entwickeln.
Susanne Mierau
begleitet als Diplom-Pädagogin, Geburtsvorbereiterin, Familienbegleiterin und Heilpraktikerin seit über 20 Jahren Eltern dabei, bindungssichere Beziehungen zu ihren Kindern aufzubauen, zu erhalten und dabei die eigenen Bedürfnisse nicht aus dem Blick zu verlieren.
Jeannine Mik
ist Autorin, dipl. Trainerin mit Fokus auf emotionale Gesundheit, bewusstes Elternsein, starke Gefühle, Körper und Nervensystem, Conscious Business und Leadership Mentorin und in jeder Sekunde Lernende des Lebens.
ist promovierte Sprachwissenschaftlerin und Expertin für mehrsprachiges Aufwachsen. Mit ihrer LingFLoWS® Methode unterstützt sie Eltern dabei, ihre Kinder sowohl nachhaltig mehrsprachig als auch bedürfnis- und beziehungsorientiert zu begleiten.
Danijela Klich
ist Pädagogin, Autorin, Speakerin und Gründerin von “Mit Herz und Hirn”. Einer der wichtigsten Impulse, den Danijela mitgeben möchte, ist die MILDE. In ihrem Ratgeber geht Danijela intensiver darauf ein.
Ramona Vetter
arbeitet als Systemischer Familiencoach in München und begleitet in ihrer Praxis Eltern (und ihre Kinder) bei den Irrungen und Wirrungen des täglichen Familienlebens.
Johanna Lemke
ist PR-Expertin, Journalistin und Autorin. Sie schreibt seit Jahren über Elternschaft im Kontext geellschaftlicher Spannungen. Derzeit beschäftigt sie sich mit bedürfnisorientiertem Begleiten von Teenager*innen.
Inke Hummel
ist Pädagogin und Autorin. Sie unterstützt Familien und Fachkräfte dabei, Kinder, ihre Entwicklung und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und sinnvoll zu begleiten.
Wenn Bedürfnisorientierung verwirrt
Menschen machen Reichweite mit Strafen und nennen es Konsequenz, die Frage nach Gefühlen und ihrem Ausdruck ist unklar und irgendwie muss man ja auch aufpassen, dass Kinder soziale Kompetenzen lernen, bei aller Liebe…
Verwirrend.
Wir machen dir ein Licht an in der Dunkelheit und zeigen dir, wie bedürfnisorientierte Elternschaft aussieht. Praktisch und nahbar und wir sind an deiner Seite.
Du erhältst zusätzlich regelmäßig den Kompass-Newsletter mit wertvollen Informationen und Angeboten zum Thema friedvolle Elternschaft. Abmeldung jederzeit möglich. Der Versand erfolgt mit dem US-Dienstleister Mailchimp. Hinweise dazu findest du in der Datenschutzerklärung.
Wenn Bedürfnisorientierung verwirrt
Menschen machen Reichweite mit Strafen und nennen es Konsequenz, die Frage nach Gefühlen und ihrem Ausdruck ist unklar, und irgendwie muss man ja auch aufpassen dass Kinder soziale Kompetenzen lernen, bei aller Liebe…
Verwirrend.
Wir machen dir ein Licht an in der Dunkelheit und zeigen dir, wie bedürfnisorientierte Elternschaft aussieht. Praktisch und nahbar und wir sind an deiner Seite.
Du erhältst zusätzlich regelmäßig den Kompass-Newsletter mit wertvollen Informationen und Angeboten zum Thema friedvolle Elternschaft. Abmeldung jederzeit möglich. Der Versand erfolgt mit dem US-Dienstleister Mailchimp. Hinweise dazu findest du in der Datenschutzerklärung.
Was du davon hast?
Eine Woche lang:
– jeden Tag ein konkreter Input
– Inhalte von DEN Expert*innen im deutschsprachigen Raum zum Thema
– tägliche Vertiefung
– eine Community, die dich in deinen Schritten trägt
– kostenlos Zugang zu den Aufzeichnungen während des Camps
👉 Melde dich jetzt an und sei kostenlos dabei!
Sichere dir die Aufzeichnungen auch nach dem Camp
Alle Inhalte aus der Eltern-Orientierungswoche PLUS exklusive Inhalte von unseren Gästen! Erhalte Zugang zu allen Aufzeichnungen, Texten, Audios und Übungen, um dein Leben mehr bedürfnisorientiert zu machen.
für nur 37 €
Hi, ich bin Ruth!
Hi, ich bin Ruth – CEO, SPIEGEL-Bestsellerautorin, Kulturwissenschaftlerin und Elternteil von drei Kindern seit über 16 Jahren.
Seit knapp 20 Jahren beschäftige ich mich mit der Frage: Wie können wir weniger gewaltvoll miteinander leben?
Meine Antwort: Indem wir aufhören zu erziehen.
Darum habe ich Der Kompass gegründet – eine große Online-Community für Eltern, die neue Wege gehen wollen.
Friedlich, klar, beziehungsstark.
Gemeinsam lernen wir dort, wie es ohne Erziehung gehen kann – und was es dafür wirklich braucht.
Die Eltern-Orientierungswoche
Das Camp für bedürfnisorientierte Elternschaft.
Kostenloses Online-Camp vom 28.9.-5.10. 2025
Du erhältst zusätzlich regelmäßig den Kompass-Newsletter mit wertvollen Informationen und Angeboten zum Thema friedvolle Elternschaft. Abmeldung jederzeit möglich. Der Versand erfolgt mit dem US-Dienstleister Mailchimp. Hinweise dazu findest du in der Datenschutzerklärung.
© 2025 Der Kompass. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt | Impressum | Datenschutz